Wie man das Bios-Passwort eines Acer-Laptops entfernt oder zurücksetzt
Also, wie oft Sie setzen Bios-Passwort und vergessen Sie es und nach einer Weile Sie versuchen, Ihre Laptops Bios zugreifen und nicht an das Passwort erinnern… gut… das ist nie passiert, um mich und glaube nicht, dass es zu viele Menschen wie das herum:). Es ist eigentlich lustig, wenn man liest, dass meine Kinder es geschafft haben, das Bios-Passwort zu installieren und ich jetzt keinen Zugriff mehr auf den Laptop habe… vielleicht!!! NOOOT!!!
Die meisten meiner Laptops kommen aus Büros, so dass sie Bios-Passwörter von den Systemadministratoren installiert haben, so dass Benutzer nicht durcheinander einige wichtige Einstellungen, so dass keine Mickey Mouse PS. aber was auch immer Ihre Gründe sind, um Acer Bios-Passwort zu entsperren hier ist sehr einfaches Tutorial, wie es zu tun und wenn aus irgendeinem Grund es nicht funktioniert, dann nicht die Schuld mir, da es ist kostenloser Service und keine Garantie gegeben :)
Also, wie zu entfernen oder zurücksetzen Acer Laptop Bios-Passwort:
Ok, fangen wir an – schalten Sie Ihren Acer Laptop ein und drücken Sie sofort die F2-Taste auf Ihrer Tastatur, die F2-Taste wird für den Zugriff auf das Bios verwendet, so dass Sie jetzt „Enter Current Password“ sehen sollten – geben Sie das falsche Passwort 3 Mal ein und Sie sollten „Enter Unlock Password“ sehen, drücken Sie jetzt die Eingabetaste und Sie sollten Ihren Freischaltschlüssel sehen… notieren Sie sich diesen Schlüssel und gehen Sie zu BiOSBUG.com, geben Sie diesen Schlüssel in das Suchfeld ein und drücken Sie die Taste „Send Request“ und einige Sekunden später sollten Sie Ihren Acer Bios-Freischaltschlüssel erhalten.
Notieren Sie sich diesen Schlüssel und gehen Sie zurück zu Ihrem Laptop
Notieren Sie sich diesen Schlüssel und gehen Sie zurück zu Ihrem Laptop und geben Sie ihn in das Feld „Enter Unlock Password“ ein. Wenn Sie erfolgreich waren, sollten Sie sich im Bios befinden. Gehen Sie nun im Bios auf die Registerkarte „Sicherheit“ und drücken Sie die Eingabetaste bei „Set Supervisor Password“. Es sollte ein kleines Feld mit 3 Passwortfeldern erscheinen. Geben Sie Ihren Freischaltschlüssel von BiOSBUG.com in das erste Feld ein, das das aktuelle Passwortfeld ist, und lassen Sie das Feld für das neue Passwort und das Bestätigungsfeld leer. Navigieren Sie nun zum Reiter Exit und klicken Sie auf Exit Saving Changes und das war’s. Ihr Laptop sollte kein Bios-Passwort mehr haben und Sie sollten in der Lage sein, Windows OS oder was auch immer Sie installiert haben, zu starten.